Mittagstisch

In Gemeinschaft schmeckt es einfach besser als alleine. Beim Mittagstisch sind alle herzlich willkommen, um bei netten Gesprächen ein reichhaltiges Mittagessen zu genießen. Das Essen wird von einem ehrenamtlichen Team zubereitet. 

Öffnungszeit:
Jeden 2. Dienstag (in ungeraden Kalenderwochen) wird um 11.30 Uhr der Mittagstisch angeboten. 

Eine vorherige Anmeldung zum Mittagstisch bis Freitag vorher um 11 Uhr ist unter 09527/7925 notwendig. 

KinderMalStunde

Bei der KinderMalStunde lernt ihr Tipps und Tricks für das künstlerische Malen eurer Lieblingsmotive! 

Bringt bitte einen Bleistift, Radiergummi, bunte Farben und einen Block oder ein Skizzenbuch mit. 

Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen.

Wo:             Altes Rathaus in Knetzgau

Wer:           Kinder + Jugendliche von 6 – 15 Jahren

Wann:       Donnerstag von 16.00 – 17.30 Uhr, 14-tägig in ungeraden Kalenderwochen

Sonstiges:   Der Kurs ist kostenlos.

Konzert junger Musiktalente

Wir bieten am 30. März 2025 eine Bühne für junge, begeisterte Musikerinnen und Musikern aus der Gemeinde Knetzgau, um vor Publikum aufzutreten. Dabei ist es unwichtig, welches Instrument du spielst bzw. ob du alleine oder in der Gruppe auftreten möchtest.

Um 14.30 Uhr beginnt das Konzert der Musikerinnen und Musiker auf der Bühne des Rats- und Kultursaales. Anschließend laden wir alle Künstler und Zuhörer zu Kaffee, Kuchen und Fingerfood ein. 

Hast du Interesse beim Konzert aufzutreten? Dann melde dich bis 24.03.2025 bei Tabea Thurn, Tel: 952843 (bitte auf den AB sprechen, Frau Thurn ruft zurück).

Natürlich freuen wir uns auch über viele Zuhörer! Teilnahme und Eintritt sind selbstverständlich kostenlos!

Computer- und Tabletkurs

Thema am 26.03.2025: Die elektronischen Patientenakte oder kurz ePA

Referent Klaus Riegler wird die Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten dieser neune Technologie erläutern. Zudem bietet sich die Möglichkeit, Fragen zu diesem Thema zu stellen.

Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.

Frühjahrsputz – Müllsammelaktion Gemeinde Knetzgau

Der Frühjahrputz in der gesamten Gemeinde Knetzgau findet in diesem Jahr am 22.03.2025 von 15 – 17 Uhr statt. Treffpunkt ist für Alle am Feuerwehrhaus im Wohnort. Dort erhalten die Helferinnen und Helfer alle Infos und werden in verschiedene Routen aufgeteilt (Familienrouten an Feldwegen, Erwachsene an Straßen in Begleitung der Feuerwehren).  Anschließend wird Müll gesammelt. 

Nach der Müllaktion treffen sich alle am Feuerwehrhaus, wo auf die fleißigen Helferinnen und Helfer eine kleine Brotzeit als Dankeschön wartet. 

Wir freuen uns auf viele Engagierte zum Wohle unserer Natur! Alle weiteren Infos finden Sie auf dem Plakat!

Computer- und Tabletkurs

Thema am 12.03.2025:  einfache Excel-Übungen, die im Alltag unterstützen.  

Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.

Bürgercafé im Alten Rathaus

Jeden Donnerstag in geraden Kalenderwochen öffnet das Bürgercafé im Alten Rathaus von 9.00 – 11.00 Uhr zum Frühstücksbuffet. Am Nachmittag von 14.30 – 16.30 Uhr werden zum Kaffee leckere Kuchen und Torten angeboten.

Das ehrenamtliche Team freut sich auf alle interessierten Gäste.

Bürgercafé im Alten Rathaus

Jeden Donnerstag in geraden Kalenderwochen öffnet das Bürgercafé im Alten Rathaus von 9.00 – 11.00 Uhr zum Frühstücksbuffet. Am Nachmittag von 14.30 – 16.30 Uhr werden zum Kaffee leckere Kuchen und Torten angeboten.

Das ehrenamtliche Team freut sich auf alle interessierten Gäste.

Bürgercafé im Alten Rathaus

Jeden Donnerstag in geraden Kalenderwochen öffnet das Bürgercafé im Alten Rathaus von 9.00 – 11.00 Uhr zum Frühstücksbuffet. Am Nachmittag von 14.30 – 16.30 Uhr werden zum Kaffee leckere Kuchen und Torten angeboten.

Das ehrenamtliche Team freut sich auf alle interessierten Gäste.

Bürgercafé im Alten Rathaus

Jeden Donnerstag in geraden Kalenderwochen öffnet das Bürgercafé im Alten Rathaus von 9.00 – 11.00 Uhr zum Frühstücksbuffet. Am Nachmittag von 14.30 – 16.30 Uhr werden zum Kaffee leckere Kuchen und Torten angeboten.

Das ehrenamtliche Team freut sich auf alle interessierten Gäste.