Thema am Mittwoch, 23.07.2025: Grundlagen von Excel.
- Vertiefung von Oberfläche und Zellformatierung
- einfache Formeln (Summe, Mittelwert, Wenn)
- Praxis-Übungen zur Verstetigung
Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten
und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.
Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.
Thema am Mittwoch, 25.06.2025: Grundlagen von Excel.
Es wird gezeigt, wie einfach Tabellen für alle möglichen Anwendungen erstellt werden können. Wünsche der Teilnehmer werden gerne berücksichtigt.
Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten
und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.
Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.
Thema am Mittwoch, 11.06.2025: Grundlagen von Excel.
Es wird gezeigt, wie einfach Tabellen für alle möglichen Anwendungen erstellt werden können. Wünsche der Teilnehmer werden gerne berücksichtigt.
Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten
und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.
Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.
Thema am Mittwoch, 28.05.2025: Grundlagen von Excel.
Es wird gezeigt, wie einfach Tabellen für Verbrauchsdaten (z. B. Wasser, Strom, Gas) anhand von Summenformeln erstellt werden können. Wünsche der Teilnehmer werden gerne berücksichtigt.
Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten
und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.
Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.
Thema am Mittwoch, 14.05.2025: Grundlagen von Excel.
Es werden die Grundlagen und einfache Anwendungsmöglichkeiten vermittelt. In weiteren Kursabenden folgen praxisbezogene Anwendungen, die das Berechnen von wiederkehrenden Aufgaben erleichtern (z. B. einfache Flächenberechnung oder führen eines Kassenbuches mit Einnahmen u. Ausgaben). Wünsche der Teilnehmer werden gerne berücksichtigt.
Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten
und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.
Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.
Thema am Mittwoch, 23.04.2025: Grundlagen von Excel. Referent Klaus Riegler zeigt die Grundlagen und einfache Anwendungsmöglichkeiten der Tabellenkalkulation. In weiteren Kursabenden lernen wir praxisbezogene Anwendungen kennen, die uns das Berechnen von wiederkehrenden Aufgaben erleichtern, z. B. einfache Flächenberechnung oder ein Kassenbuch mit Einnahmen u. Ausgaben. Wünsche der Teilnehmer werden gerne berücksichtigt.
Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten
und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.
Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.
Thema am 09.04.2025: Tipps und Tricks mit Excel
Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten
und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.
Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.
Thema am 26.03.2025: Die elektronischen Patientenakte oder kurz ePA
Referent Klaus Riegler wird die Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten dieser neune Technologie erläutern. Zudem bietet sich die Möglichkeit, Fragen zu diesem Thema zu stellen.
Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten
und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.
Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.
Thema am 12.03.2025: einfache Excel-Übungen, die im Alltag unterstützen.
Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten
und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.
Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.
Jeden Donnerstag in geraden Kalenderwochen öffnet das Bürgercafé im Alten Rathaus von 9.00 – 11.00 Uhr zum Frühstücksbuffet. Am Nachmittag von 14.30 – 16.30 Uhr werden zum Kaffee leckere Kuchen und Torten angeboten.
Das ehrenamtliche Team freut sich auf alle interessierten Gäste.