Unser Bündnis für Familie und Senioren veranstaltet im Oktober drei besondereEvents für alle Generationen im Rats- und Kultursaal in Knetzgau. Der Filmnachmittag am 12.10.2023 mit SING richtet sich an Kinder und Familien, gerne aber auch Großeltern mit Enkelkindern. Der Animationsfilm von 2016 ist eine Komödie mit vielen musikalischen Highlights.

Am 15.10.2023 steigt die Bücherbörse. Dies ist eine Tauschbörse für alle Leseratten. Schenken Sie Ihren ausgedienten Büchern eine neue Heimat und nehmen Sie Ihren Lesestoff für die dunkle Jahreszeit mit. Auslage und Mitnahme der Bücher sind kostenlos.

Der zweite Filmnachmittag findet am 26.10.2023 ebenfalls im Rats- und Kultursaal statt. Gezeigt wird der 2018 erschienene Film DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT. Verfilmung der Kindheitserinnerungen von Hape Kerkeling.
Kein Film passt wohl besser in die Vorweihnachtszeit als die Entstehungsgeschichte des weltweit bekanntesten Weihnachtliedes “Stille Nacht”!
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Film, Knabbereien und Popcorn!
Herzliche Einladung zum Filmnachmittag für Jung und Alt! Freuen Sie sich auf die Verfilmung der Autobiografie der Kindheit von Hape Kerkeling, sowie Knabbereien und Popcorn!
Der Film war im Premierenjahr 2018 der erfolgreichste deutsche Kinofilm. Bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises im Jahr darauf wurde der Film mit der Lola in Bronze ausgezeichnet.
Freut euch auf “Sing” – dem bekannten Kinderfilm mit toller Handlung, viel Musik und unerwarteten Wendungen. Natürlich gibt es auch POPCORN!!!
Einlass ist um 16.00 Uhr, der Film startet um 16.30 Uhr.
Der Filmnachmittag ist selbstverständlich kostenlos!
Wir stellen allen Kindern und Jugendlichen der Gemeinde Knetzgau am 05. März 2023 die Bühne im Rats- und Kultursaal zur Verfügung.
Manche Musiker*innen, gerade in jungen Jahren, können kaum/nicht vor Publikum auftreten. Entweder ist das Klavier zum Tragen zu schwer oder das Schlagzeug ist eher Begleitinstrument. Bei uns darf jede/r spielen!
Freuen Sie sich auf ein tolles und abwechslungsreiches Konzert!
Anmeldungen für Jungmusiker*innen bei Tabea Thurn unter 09527/952843