Wanderung vom Männertreff

Nach den kalorienreichen Festtagen, begeben sich die Männer vom Männertreff auf Wanderung von Knetzgau über Westheim und den Fluren der Gemeinde zur Einkehr in den Euro-Rastpark. 

Los geht´s am Donnerstag, den 16. Januar 2025 um 9.30 Uhr. Treffpunkt ist am Rathaus Knetzgau.

Nachmittagscafé im Treff Hainert

Das Team des offenen Treffs „Alte Schule“ in Hainert lädt zum Nachmittagscafé bei Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Torten in den Dorfgemeinschaftstreff ein.

Die Plätze sind begrenzt, deshalb wäre eine vorherige Anmeldung unter 09527/1678 oder zettelmeier@knetzgau.de toll, ist aber nicht notwendig. 

Mittagstisch

In Gemeinschaft schmeckt es einfach besser als alleine. Beim Mittagstisch sind alle herzlich willkommen, um bei netten Gesprächen ein reichhaltiges Mittagessen zu genießen. Das Essen wird von einem ehrenamtlichen Team zubereitet. 

Öffnungszeit:
Jeden 2. Dienstag (in ungeraden Kalenderwochen) wird um 11.30 Uhr der Mittagstisch angeboten. 

Eine vorherige Anmeldung zum Mittagstisch bis Freitag vorher um 11 Uhr ist unter 09527/7925 notwendig. 

Bürgercafé in Knetzgau geöffnet

Jeden Donnerstag in geraden Kalenderwochen öffnet das Bürgercafé im Alten Rathaus von 9.00 – 11.00 Uhr zum Frühstücksbuffet. Am Nachmittag von 14.30 – 16.30 Uhr werden zum Kaffee leckere Kuchen und Torten angeboten.

Das ehrenamtliche Team freut sich auf alle interessierten Gäste.

Computer- und Tabletkurs

Thema am 08.01.2025: Künstliche Intelligenz

Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.

GLÜH & PLAUSCH

Von wegen besinnliche Adventszeit! Die Vorweihnachtszeit ist oft von Hektik geprägt, ein Termin jagt den nächsten und Projekte wollen noch vor Jahresfrist abgeschlossen werden.

Wer trotz Stress oder ganz bewusst den Advent, den Feierabend, Gemeinschaft genießen möchte ist herzlich zu GLÜH & PLAUSCH am Montag, 16.12.2024 von 17 – 19 Uhr am Rathausplatz eingeladen. Im weihnachtlichen Flair genießen wir den Abend bei Punsch oder Glühwein – ganz ohne Stress.

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Rats- und Kultursaal statt!

 

Filmnachmittag „Ein Opa zu Weihnachten“

Das Bündnis für Familie und Senioren lädt herzlich am Donnerstag, 05.12.2024 zum Filmnachmittag in den Rats- und Kultursaal nach Knetzgau ein. Einlass ist um 16.00 Uhr. Start des Films „Ein Opa zu Weihnachten“ ist um 16.30 Uhr. Der Film ist eine herzerwärmende Weihnachtsgeschichte über die Kraft von Familie und Vergebung. Die freiwillige Selbstkontrolle ist angegeben mit FSK ab 6 Jahren. Passend zum Filmnachmittag gibt es natürlich Popcorn. Der Eintritt ist kostenlos.

Gemeinde Knetzgau on ice

Das Miteinander in der Gemeinde Knetzgau fördern – dies ist ein wichtiges Ziel vom Bündnis für Familie und Senioren. Aus dem Grund lädt das Bündnis alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Knetzgau am 01. November 2024 in das Eisstadion nach Haßfurt zur gemeinsamen Eiszeit ein. In der Zeit von 10.15 – 11.45 Uhr ist das Eisstadion exklusiv für Jung und Alt aus der Gemeinde Knetzgau reserviert. Freuen Sie sich auf einen gemeinsamen Vormittag mit vielen Bekannten aus unserer Gemeinde und netten Gesprächen – egal ob auf der Eisfläche oder im Kiosk.

Schlittschuhe können im Kiosk gegen eine Gebühr ausgeliehen werden. Bitte achten Sie auf geeignete Schutzkleidung (Handschuhe, Helm). Der Eintritt ist kostenlos. Für alle, die die Aktion honorieren möchten, ist eine Spendenbox aufgestellt.

Bewerbungstraining

Ob Berufswechsel, Ausbildung, Ferienjob oder Praktikum – früher oder später muss jeder eine Bewerbung verfassen. Aber wie schreibt man eine gute Bewerbung? Wie muss mein Lebenslauf aussehen? Auf was achten Unternehmen bei der Auswahl und wie funktionieren deren Online-Bewerbungstools?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Referent Klaus Roth am Montag, 21. Oktober 2024 von 18.00 – 19.30 Uhr in der Dreiberg-Schule in Knetzgau. Dabei wird praxisnah im Internetauftritt Knetzgauer Unternehmen recherchieren und die Erkenntnisse in den Bewerbungsvorgang integriert.

Das „Bewerbungstraining“ ist eine Veranstaltung vom Bündnis für Familie und Senioren in Kooperation mit der Dreiberg-Schule Knetzgau. Die Veranstaltung ist kostenlos!

Neueröffnung Dorfgemeinschaftstreff Hainert

Am Freitag, 11. Oktober 2024 wird um 15 Uhr der neue Dorfgemeinschaftstreff in der ehemaligen Lesehöhle unter dem Dach vom Bündnis für Familie und Senioren eröffnet!
Nach der Vorstellung der verschiedenen Initiativen und der Bündnisidee von Thomas Zettelmeier im Rahmen der Bürgerversammlung in Hainert im März 2024, kamen Bürgerinnen und Bürger auf die Gemeindeverwaltung zu.
Gemeinsam wurde überlegt, wie ein Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger aussehen und mit Leben gefüllt werden kann.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen und kann ab Freitag inspiziert werden.
 
Das Bündnis für Familie und Senioren freut sich auf eine spannende Zukunft des Dorfgemeinschaftstreffs in Hainert!