Der Computerkurs vom Bündnis für Familien und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.
Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmer*innen.
Der Computerkurs vom Bündnis für Familien und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.
Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmer*innen.
Der Computerkurs vom Bündnis für Familien und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.
Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmer*innen.
Der Computerkurs vom Bündnis für Familien und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.
Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmer*innen.
Der Computerkurs vom Bündnis für Familien und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.
Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmer*innen.

Thema am 27.09.2023:
Kostenloses E-Mail-Konto einrichten. Es werden verschiedene Funktionen und Einstellungen getestet, der Referent wird aber auch persönliche Fragen beantworten.
Der Computerkurs vom Bündnis für Familien und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.
Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmer*innen.
Thema am 13.09.2023:
Kostenloses E-Mail-Konto einrichten. Vor- und Nachteile einzelner Anbieter und welcher Anbieter ist für mich der richtige?
Der Computerkurs vom Bündnis für Familien und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.
Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmer*innen.
Jeden Donnerstag in geraden Kalenderwochen öffnet das Bürgercafé im Alten Rathaus von 9.00 – 11.00 Uhr zum Frühstücksbuffet. Am Nachmittag von 14.30 – 17.00 Uhr werden zum Kaffee leckere Kuchen und Torten angeboten.
Das ehrenamtliche Team freut sich auf alle interessierten Gäste.
Jeden Donnerstag in geraden Kalenderwochen öffnet das Bürgercafé im Alten Rathaus von 9.00 – 11.00 Uhr zum Frühstücksbuffet. Am Nachmittag von 14.30 – 17.00 Uhr werden zum Kaffee leckere Kuchen und Torten angeboten.
Das ehrenamtliche Team freut sich auf alle interessierten Gäste.
Jeden Donnerstag in geraden Kalenderwochen öffnet das Bürgercafé im Alten Rathaus von 9.00 – 11.00 Uhr zum Frühstücksbuffet. Am Nachmittag von 14.30 – 17.00 Uhr werden zum Kaffee leckere Kuchen und Torten angeboten.
Das ehrenamtliche Team freut sich auf alle interessierten Gäste.