Frühjahrsputz in der Gemeinde Knetzgau am 22.03.2025

Das Bündnis für Familie und Senioren veranstaltet am Samstag, 22.03.2025 eine Müllsammelaktion in der Gemeinde Knetzgau. Es sind alle Ortsteile beteiligt und alle Feuerwehren in der Gemeinde Knetzgau unterstützen die Aktion. Gemeinsam hoffen wir auf viele Freiwillige zum Wohle der Natur vor unserer eigenen Haustüre!

Helferinnen und Helfer finden sich am Samstag, 22.03.2025 um 15 Uhr am Feuerwehrhaus ihres Wohnortes ein. Dort werden die Routen eingeteilt. Es gibt Routen für Erwachsene, die in Begleitung und mit Absicherung durch die Feuerwehren an Straßen sammeln. Zusätzlich gibt es Routen für Familien, die abseits vom Verkehr entlang von Feldwegen oder Forststraßen den Müll beseitigen. Nach der Einteilung startet die Sammelaktion!

Um 17 Uhr wartet zur Rückkunft an den Feuerwehrhäusern eine Brotzeit und Getränke als Dankeschön für alle Helferinnen und Helfer. 

Bürgercafé in Knetzgau geöffnet

Jeden Donnerstag in geraden Kalenderwochen öffnet das Bürgercafé im Alten Rathaus von 9.00 – 11.00 Uhr zum Frühstücksbuffet. Am Nachmittag von 14.30 – 16.30 Uhr werden zum Kaffee leckere Kuchen und Torten angeboten.

Das ehrenamtliche Team freut sich auf alle interessierten Gäste.

Computer- und Tabletkurs

Thema am 26.02.2025:  Krankheitsbedingt ändert sich das Thema des heutigen Kursabends kurzfristig. Wir bitten um Verständnis! Statt den Informationen zur „elektronischen Patientenakte ePA“, die an einem der nächsten Kursabende folgen, werden Fragen zu Handy- und PC-Einstellungen sowie der Datensicherung beantwortet.  

Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.

Computer- und Tabletkurs

Thema am 12.02.2025:  Die Heimat-Info-App

In der Gemeinde Knetzgau wurde die Heimat-Info-App neu eingeführt. Mit Hilfe der App könne Gemeindeverwaltung, Vereine und Verbände direkt Informationen an Bürgerinnen und Bürger senden. Lernen Sie am Kursabend, wie man die App installiert, mit allen Funktionen richtig nutzt und individuell anpasst. 

Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.

Bürgercafé in Knetzgau geöffnet

Jeden Donnerstag in geraden Kalenderwochen öffnet das Bürgercafé im Alten Rathaus von 9.00 – 11.00 Uhr zum Frühstücksbuffet. Am Nachmittag von 14.30 – 16.30 Uhr werden zum Kaffee leckere Kuchen und Torten angeboten.

Das ehrenamtliche Team freut sich auf alle interessierten Gäste.

Computer- und Tabletkurs

Thema am 22.01.2025: KI – Texte und Reden erstellen mit künstlicher Intelligenz

Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.

Nachmittagscafé im Treff Hainert

Das Team des offenen Treffs „Alte Schule“ in Hainert lädt zum Nachmittagscafé bei Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Torten in den Dorfgemeinschaftstreff ein.

Die Plätze sind begrenzt, deshalb wäre eine vorherige Anmeldung unter 09527/1678 oder zettelmeier@knetzgau.de toll, ist aber nicht notwendig. 

Mittagstisch

In Gemeinschaft schmeckt es einfach besser als alleine. Beim Mittagstisch sind alle herzlich willkommen, um bei netten Gesprächen ein reichhaltiges Mittagessen zu genießen. Das Essen wird von einem ehrenamtlichen Team zubereitet. 

Öffnungszeit:
Jeden 2. Dienstag (in ungeraden Kalenderwochen) wird um 11.30 Uhr der Mittagstisch angeboten. 

Eine vorherige Anmeldung zum Mittagstisch bis Freitag vorher um 11 Uhr ist unter 09527/7925 notwendig. 

Bürgercafé in Knetzgau geöffnet

Jeden Donnerstag in geraden Kalenderwochen öffnet das Bürgercafé im Alten Rathaus von 9.00 – 11.00 Uhr zum Frühstücksbuffet. Am Nachmittag von 14.30 – 16.30 Uhr werden zum Kaffee leckere Kuchen und Torten angeboten.

Das ehrenamtliche Team freut sich auf alle interessierten Gäste.

Computer- und Tabletkurs

Thema am 08.01.2025: Künstliche Intelligenz

Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.