Computer- und Tabletkurs

Thema am Mittwoch, 14.05.2025: Grundlagen von Excel.

Es werden die Grundlagen und einfache Anwendungsmöglichkeiten vermittelt. In weiteren Kursabenden folgen praxisbezogene Anwendungen, die das Berechnen von wiederkehrenden Aufgaben erleichtern (z. B. einfache Flächenberechnung oder führen eines Kassenbuches mit Einnahmen u. Ausgaben). Wünsche der Teilnehmer werden gerne berücksichtigt.

Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.

Computer- und Tabletkurs

Thema am 26.03.2025: Die elektronischen Patientenakte oder kurz ePA

Referent Klaus Riegler wird die Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten dieser neune Technologie erläutern. Zudem bietet sich die Möglichkeit, Fragen zu diesem Thema zu stellen.

Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.

Computer- und Tabletkurs

Thema am 12.03.2025:  einfache Excel-Übungen, die im Alltag unterstützen.  

Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.

Bewerbungstraining

Ob Berufswechsel, Ausbildung, Ferienjob oder Praktikum – früher oder später muss jeder eine Bewerbung verfassen. Aber wie schreibt man eine gute Bewerbung? Wie muss mein Lebenslauf aussehen? Auf was achten Unternehmen bei der Auswahl und wie funktionieren deren Online-Bewerbungstools?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Referent Klaus Roth am Montag, 21. Oktober 2024 von 18.00 – 19.30 Uhr in der Dreiberg-Schule in Knetzgau. Dabei wird praxisnah im Internetauftritt Knetzgauer Unternehmen recherchieren und die Erkenntnisse in den Bewerbungsvorgang integriert.

Das „Bewerbungstraining“ ist eine Veranstaltung vom Bündnis für Familie und Senioren in Kooperation mit der Dreiberg-Schule Knetzgau. Die Veranstaltung ist kostenlos!

Computer- und Tabletkurs

Thema am 11.09.2024:

Excel für Anfänger, Neueinsteiger sind jederzeit willkommen

 

Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.

Computer- und Tabletkurs

Thema am 28.08.2024:

Excel für Anfänger, Neueinsteiger sind jederzeit willkommen

 

Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.

Computer- und Tabletkurs

Thema am 10.07.2024:

Excel für Anfänger, Neueinsteiger sind jederzeit willkommen

 

Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.

Computer- und Tabletkurs

Thema am 22.05.2024:

Google Drive: Daten online speichern, mit Freunden oder Kollegen teilen und gemeinsam bearbeiten. Voraussetzung ist ein vorhandenes Google-Konto.

 

Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmer*innen.

Computer- und Tabletkurs

Thema am 08.05.2024:

Google Drive: Daten online speichern, mit Freunden oder Kollegen teilen und gemeinsam bearbeiten. Voraussetzung ist ein vorhandenes Google-Konto.

 

Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmer*innen.

Computer- und Tabletkurs

Themen am 24.04.2024:

1. Wie installiere ich eine App auf Smartphone oder Tablet?

2. Was ist Google Lens und wie kann es mir im Alltag helfen?

 

Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmer*innen.