Zeitreise durch Knetzgau – Teil 1

Zeitreise durch Knetzgau

Autobahn, Industriegebiet, Kläranlage, Schwimmbad, Schule und vieles mehr – Knetzgau besticht durch eine gute Infrastruktur. Aber wie sah Knetzgau früher aus?

Begleiten Sie den bekannten Ortsführer Rainer Schnös zu wichtigen Plätzen Knetzgaus und lernen Sie durch Erzählungen und Fotos das Knetzgau von früher kennen. Der Rundgang führt uns vom Rathaus über die Kirche zum “Plan”, entlang der Hauptstraße zur Ringstraße und entlang dieser zum Alten Rathaus. 

Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung bei Thomas Zettelmeier unter 09527/79-25 oder zettelmeier@knetzgau.de erwünscht!

Computer- und Tabletkurs

Der Computerkurs vom Bündnis für Familien und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmer*innen.

 

Computer- und Tabletkurs

Der Computerkurs vom Bündnis für Familien und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmer*innen.

 

Computer- und Tabletkurs

Der Computerkurs vom Bündnis für Familien und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmer*innen.

 

Computer- und Tabletkurs

Der Computerkurs vom Bündnis für Familien und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmer*innen.

 

Computer- und Tabletkurs

Der Computerkurs vom Bündnis für Familien und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmer*innen.

 

Computer- und Tabletkurs

Thema am 27.09.2023:

Kostenloses E-Mail-Konto einrichten. Es werden verschiedene Funktionen und Einstellungen getestet, der Referent wird aber auch persönliche Fragen beantworten. 

Der Computerkurs vom Bündnis für Familien und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmer*innen.

 

Computer- und Tabletkurs

Thema am 13.09.2023:

Kostenloses E-Mail-Konto einrichten. Vor- und Nachteile einzelner Anbieter und welcher Anbieter ist für mich der richtige?

Der Computerkurs vom Bündnis für Familien und Senioren findet jeden zweiten und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.

Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmer*innen.

 

Bürgercafé im ALTEN RATHAUS

Am 14.12.2023 öffnet das Bürgercafé im Alten Rathaus letztmalig im Jahr 2023 von 9.00 – 11.00 Uhr zum Frühstücksbuffet und am Nachmittag von 14.30 – 17.00 Uhr zu Kaffee, leckere Kuchen und Torten.

Das ehrenamtliche Team freut sich auf alle interessierten Gäste und bedankt sich für alle Besucherinnen und Besucher im Jahr 2023.

Wir wünschen allen einen guten Beschluss, einen tollten Start in das Jahr 2024 und freuen uns, wenn wir Sie am 11. Januar 2024 wieder im Bürgercafé begrüßen können. 

Bürgercafé im ALTEN RATHAUS

Jeden Donnerstag in geraden Kalenderwochen öffnet das Bürgercafé im Alten Rathaus von 9.00 – 11.00 Uhr zum Frühstücksbuffet. Am Nachmittag von 14.30 – 17.00 Uhr werden zum Kaffee leckere Kuchen und Torten angeboten.

Das ehrenamtliche Team freut sich auf alle interessierten Gäste.