Thema am Mittwoch, 25.06.2025: Grundlagen von Excel.
Es wird gezeigt, wie einfach Tabellen für alle möglichen Anwendungen erstellt werden können. Wünsche der Teilnehmer werden gerne berücksichtigt.
Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten
und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.
Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.
Thema am Mittwoch, 11.06.2025: Grundlagen von Excel.
Es wird gezeigt, wie einfach Tabellen für alle möglichen Anwendungen erstellt werden können. Wünsche der Teilnehmer werden gerne berücksichtigt.
Der Computerkurs vom Bündnis für Familie und Senioren findet jeden zweiten
und vierten Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr im IT-Raum der Dreiberg-Schule in Knetzgau statt.
Der Kurs wird dauerhaft angeboten und die Themen orientieren sich an den Wünschen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.
Am 08.07.2025 öffnet der Dorftreff in der ALTEN SCHULE in Hainert zum Nachmittagscafé. Es werden leckere, selbstgemachte Kuchen und Torten angeboten.
Eine Anmeldung bei Hedwig Schlosser ist erforderlich!
Allgemeine Informationen:
Jeden zweiten Dienstag im Monat wechseln sich Frühstücksbuffet und Nachmittagscafé im Dorftreff in der Alten Schule in Hainert ab. Das Frühstücksbuffet (gerade Monate) wird von 9.00 – 11.00 Uhr angeboten.
In ungeraden Monaten findet das Nachmittagscafé von 15.00 – 17.00 Uhr statt. Es werden selbstgemachte Kuchen und Torten zum Kaffee angeboten.
Der offene Treff „Alte Schule“ wird ehrenamtlich betrieben und ist ein Angebot vom Bündnis für Familie und Senioren.
„Mein Liebhaber, der Esel & ich“ heißt der Film, der beim Filmnachmittag am 26. Juni 2025 in der Alten Schule in Hainert gezeigt wird. Der Spielfilm ist eine Mitreisende Wander-Komödie mit tiefen Einsichten und schönen Aussichten.
Der Film richtet sich an alle Interessierten, die gerne gute Spielfilme sehen und Kinoflair genießen – natürlich mit Popcorn!
Anlässlich des Welt-Strick-Tages öffnet der Sträkel-Kreis vom Bündnis für Familie und Senioren am Samstag, 14. Juni 2025 von 14.30 – 18.00 Uhr das Alte Rathaus in Knetzgau. Anfänger sind genauso herzlich willkommen wie Profis an Strick- und Häkelnadel. Der Spaß in der Gemeinschaft steht an dem Tag im Vordergrund. Passend zur Veranstaltung am Nachmittag wird Kaffee und Kuchen angeboten. Nadeln und Wolle sind selbst mitzubringen.
Wir freuen uns auf viele Gäste!
Im Dorftreff in Hainert findet am 12.06.2025 ein Filmnachmittag für Familien statt. Gezeigt wird der Film „Ritter Trenk“. Erlebt ein ritterliches Abenteuer – natürlich mit Popcorn!
Jeden zweiten Dienstag im Monat wechseln sich Frühstücksbuffet und Nachmittagscafé in der Alten Schule in Hainert ab. Das Frühstücksbuffet (gerade Monate) wird von 9.00 – 11.00 Uhr angeboten.
In ungeraden Monaten findet das Nachmittagscafé von 15.00 – 17.00 Uhr statt. Es werden selbstgemachte Kuchen und Torten zum Kaffee angeboten.
Der offene Treff „Alte Schule“ wird ehrenamtlich betrieben und ist ein Angebot vom Bündnis für Familie und Senioren.
Eine Anmeldung bei Hedwig Schlosser ist erforderlich!
Jeden Donnerstag in geraden Kalenderwochen öffnet das Bürgercafé im Alten Rathaus von 9.00 – 11.00 Uhr zum Frühstücksbuffet. Am Nachmittag von 14.30 – 16.30 Uhr werden zum Kaffee leckere Kuchen und Torten angeboten.
Das ehrenamtliche Team freut sich auf alle interessierten Gäste.
In Gemeinschaft schmeckt es einfach besser als alleine.
Beim Mittagstisch sind alle herzlich willkommen, um bei netten Gesprächen ein reichhaltiges Mittagessen zu genießen. Das Essen wird von einem ehrenamtlichen Team zubereitet.
Öffnungszeit:
Jeden 2. Dienstag (in ungeraden Kalenderwochen) wird um 11.30 Uhr der Mittagstisch angeboten.
Eine vorherige Anmeldung zum Mittagstisch bis Freitag vorher um 11 Uhr ist unter 09527/7925 notwendig.